Die Beziehungen, die wir heute führen, sind oft von tieferen Einflüssen geprägt, als wir uns bewusst machen. Neben unserer individuellen Persönlichkeit und unseren Erfahrungen spielen auch die Verbindungen zu unseren Vorfahren eine zentrale Rolle. Viele unserer...
Die Wurzeln unserer Beziehungen liegen oft tiefer, als wir denken. Unsere ersten Erfahrungen mit Liebe, Nähe und Konflikt erleben wir in der Familie. Die Beziehung zu unseren Eltern prägt uns tiefgreifend und wirkt sich oft unbewusst auf unsere späteren...
Töchter, die gewalttätigen Vätern aufwachsen, erleben oft tiefe negative emotionale und psychische Prägungen. Diese prägen nicht nur ihr Selbstbild, sondern auch ihre Vorstellung von Beziehungen. Es ist ein oft beobachtetes Phänomen, dass solche Frauen später in ihrem...
Gewalttätige Beziehungen sind eine der erschreckendsten Formen des Machtmissbrauchs. Hinter verschlossenen Türen wird oft eine Dynamik aus Manipulation, Angst und Unterdrückung aufgebaut, die nach außen hin unsichtbar bleibt. Die Kontrolle in solchen Beziehungen liegt...
Entscheidungen sind manchmal nicht leicht, wie das folgende Beispiel zeigt: Stell dir vor, du stehst an einer Kreuzung. Vier Wege liegen vor dir, jeder mit seinen eigenen Versprechungen und Gefahren. Du zögerst, kannst dich nicht entscheiden, welchen Weg du...
Kränkungen sind tief in der menschlichen Psyche verankert und können starke Auswirkungen auf die Beziehung bei Paaren haben. Ob im privaten oder beruflichen Umfeld – das Gefühl, herabgesetzt worden zu sein, löst häufig intensive Reaktionen aus. Diese betreffen nicht...